Lagerordnung

Unsere Lagerordnung ist das Regelwerk für das Zeltlager. Mit Absendung der Anmeldung verpflichten sich die Teilnehmden, sich daran zu halten. Die meisten Regeln gelten im Alltag als selbstverständlich, andere haben sich aus unserer Erfahrung ergeben und tragen dazu bei, dass wir alle gemeinsam mehr Spaß zusammen haben.

  1. Wir gehen höflich und wertschätzend miteinander um, damit wir gemeinsam
    unvergessliche Ferientage verbringen können.
  2. Wir tragen für dich und die anderen die Verantwortung. Daher ist es wichtig, dass du auf
    uns hörst. Trotzdem herrscht kein Diskussionsverbot. Fragen sind immer erlaubt!
  3. Den Zeltplatz darfst du nur nach Absprache mit deinen Leiter*innen verlassen.
  4. Für einen guten Start in den Tag nehmen alle Wölflinge, Jungpfadfinder*innen und Pfadfinder*innen gemeinsam am Frühstück teil.
  5. Unser Material/Werkzeug stellen wir dir nach Absprache gerne zum Bauen und Basteln
    zur Verfügung. Zuvor erhältst du eine Einweisung zur richtigen Nutzung des Werkzeugs
    von uns.
  6. Da wir unser Lagerleben mit viel Spiel und Spaß füllen, kommen wir 14 Tage ohne
    Handys aus und lassen diese Zuhause oder in der Tasche.
  7. Das gleiche gilt für die Nutzung von Lautsprechern und Musik – Boxen: Wir machen selbst
    Musik!
  8. Wertgegenstände sowie Gegenstände, die das Lagerleben stören, haben im Zeltlager
    nichts verloren und bleiben Zuhause.
  9. Wenn du den Lagerfrieden vorsätzlich und in grober Weise störst, kann die Leiterrunde
    dich ohne Kostenerstattung nach Hause schicken. Dem geht mindestens eine
    Verwarnung voraus.
  10. Verlasse deinen Lagerplatz immer sauberer und schöner als du ihn vorgefunden hast.